Terpen

Terpen
Ter|pen 〈n. 11hydroaromatischer Naturstoff, der in ätherischen Ölen vieler Pflanzen, bes. der Koniferen, vorkommt [zu grch. terpein „sättigen, erfreuen“]

* * *

Ter|pen [über Terpentin zu Tere-], das; -s, -e: im engeren Sinn Sammelbez. für gesättigte oder ungesättigte acycl., mono-, bi- u. tricycl. Kohlenwasserstoffe mit 10 C-Atomen, deren Skelettformel den biogenetischen Aufbau aus zwei Isopren-Molekülen erkennen lässt ( Isoprenoid), z. B. Myrcen, p-Menthadien, Thujan, Pinen, Bornan (Monoterpene). Die von diesen abgeleiteten Alkohole, Aldehyde, Ketone, Ether u. Ester, die im Allg. als Terpenoide zusammengefasst werden, sind im Pflanzenreich weit verbreitet als meist wohlriechende Inhaltsstoffe etherischer Öle. Unter Terpenen im weiteren Sinne versteht man die isoprenoiden Kohlenwasserstoffe (C5H8)n der Hemiterpene (n = 1), T. oder Monoterpene (n = 2), Sesquiterpene (n = 3), Diterpene (n = 4), Sesterterpene (n = 5), Triterpene (n = 6), Tetraterpene (n = 8, Carotinoide) u. die Polyterpene oder Polyprene ( Polyisopren). Die Biogenese der T. folgt prinzipiell der Isoprenregel, doch schließen sich oft Gerüstumlagerungen u. Gruppenwanderungen an.

* * *

Ter|pen, das; -s, -e [gek. aus Terpentin] (Chemie):
als Hauptbestandteil ätherischer Öle vorkommende organische Verbindung.

* * *

Ter|pen, das; -s, -e [gek. aus ↑Terpentin] (Chemie): als Hauptbestandteil ätherischer Öle vorkommende organische Verbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Terpen — Terpen, in alter Zeit in Friesland künstliche Hügel, als Zufluchtsstätten für Menschen u. Vieh bei Überschwemmungen angelegt. Unter Herzog Radbod im 8. Jahrh. wurden deren viele neue errichtet u. die bestehenden vergrößert, jetzt sind sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Terpen — Terpen, in Friesland künstliche Hügel, Zufluchtsstätten für Menschen und Vieh bei Ueberschwemmungen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Terpen — Struktur von Isopren Die Terpene sind eine stark heterogene und sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen, welche als sekundäre Inhaltsstoffe in Organismen natürlich vorkommen. Sie zeichnen sich durch eine große Vielfalt an… …   Deutsch Wikipedia

  • Terpen — Ter|pen 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Chemie〉 hydroaromatische Verbindung, die sich aus einer zehngliedrigen Kohlenstoff Grundstruktur ableitet [Etym.: zu grch. terpein »sättigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Terpen — Ter|pen das; s, e gekürzt aus ↑Terpentin; vgl. ↑...en> organische Verbindung (Hauptbestandteil ätherischer Öle) …   Das große Fremdwörterbuch

  • terpen — m IV, D. u, Ms. terpennie; lm M. y chem. terpeny «węglowodory nienasycone oraz ich pochodne tlenowe: alkohole, ketony i aldehydy, występujące w olejkach eterycznych i żywicach; stosowane głównie w przemyśle perfumeryjnym» …   Słownik języka polskiego

  • terpén — a m (ẹ̑) nav. mn., kem. nenasičeni ali ciklični ogljikovodik v eteričnih oljih, smolah, ki se uporablja za umetne dišave, zdravila …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • terpen — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Terpen — Ter|pen, das; s, e <griechisch> (Bestandteil ätherischer Öle) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Terpen-Alkaloid — Ter|pen Al|ka|lo|id: Sammelbez. für Alkaloide mit iridoidem oder mono , sesqui u. diterpenoidem Gerüst …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”